Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 390

Zu Besuch im Landleben in Groß-Glienicke

$
0
0

Das Restaurant „Landleben“ ist gleich um die Ecke zu finden – in Groß Glienicke. Es liegt sehr idyllisch direkt am Sacrower See, sodass man vom Biergarten aus in absoluter Ruhe auf das Wasser schauen kann. Bei nicht ganz so schönem Wetter lohnt es sich aber auch, drinnen Platz zu nehmen. (ANZEIGE)

Die Betreiber Katharina und Timm Kleist haben das Gelände vor fünf Jahren übernommen und es mit eigenem Geld Stück für Stück modernisiert und umgebaut. Das sieht man im Innenbereich sofort, der Platz für etwa einhundert Gäste bietet. Alles ist sehr rustikal und trotzdem edel und gemütlich mit viel Holz hergerichtet worden.

Ein Blick auf die Karte muss gar nicht zwingend erfolgen, denn viele Speisen stehen auf Schiefertafeln, die an strategischen Punkten aufgestellt sind. Zurzeit dreht sich alles um den Spargel. Und hier kann das „Landleben“ in punkto Originalität und Klasse richtig punkten. So gibt es vor Ort nicht nur Schinken oder Schnitzel mit Spargel, sondern auch so ausgefallene Gerichte wie mit Spargel gefüllte Maultaschen, die in einer Weißweinsahnesauce mit Kirschtomaten und Speck serviert werden. Der Geheimtipp: Das Dry Age Porterhouse-Steak mit Spargel und Trüffel-Parmesan-Pommes im Körbchen (siehe Foto oben) – für den ganzen Tisch, nicht für eine Person.

Timm Kleist (33) kommt selbst aus der Spitzengastronomie, er sagt: „Unser Vorgänger hat ein sehr einfaches Ausflugsessen angeboten. Wir haben es mit viel Aufwand geschafft, eine besonders hochwertige Küche zu etablieren und diese auf einem bezahlbaren Niveau anzubieten. Auf diese Weise haben wir viele neue Stammkunden gewonnen, die aus ganz Berlin zu uns kommen. Am Sonntag sind wir oft komplett ausgebucht.“

Der Sacrower See gehört zu den saubersten Gewässern der Region. Timm Kleist hat einen lokalen Fischer überzeugen können, seinen Fang direkt im Restaurant abzugeben: „Wenn der Fischer an unserem Strand anlegt und Zander direkt aus dem See bei unserem Koch abgibt, dann braucht man nur darauf zu warten, dass alle Gäste von der Terrasse sofort Zander bestellen. So macht Gastronomie Spaß.“

Wer etwas anderes als Spargel oder Fisch probieren möchte, findet im Angebot vor Ort auch Highlights wie ein Dry Aged Roastbeef oder ein Wagyu-Steak vom japanischen Edelrind vor. Es gibt aber auch Salate, Suppen, Pasta-Gerichte, Flammkuchen und Klassiker wie eine Kalbsleber Berliner Art oder ein in Zitronenbutter gebratenes Forellenfilet. Am Mittwoch ist Ruhetag im „Landleben“, ansonsten ist das Restaurant ab 12 Uhr geöffnet. (Text/ Fotos: CS)

Info: Landleben Potsdam, Seepromenade 99, 14476 Groß Glienicke, Tel.: 033201- 31291, www.landleben-potsdam.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 390