Mitten im alten Pichelsdorf ist das Stara Kuća zu finden. In dem flachen weißen Häuschen, in dem früher der Historische Weinkeller und der Kartoffelkeller zu finden waren, führt seit Oktober 2017 Pavle Nikolic (31) die Küche. Er sagt: „Wir sind umgezogen und waren früher bereits sieben Jahre gleich um die Ecke in der Alten Post ansässig. Wir bieten vor Ort eine serbo-kroatische Küche mit internationalen Einflüssen … (ANZEIGE)
… und natürlich auch mit saisonalen Gerichten an.“
Zunächst einmal: Wer das Stara Kuća betritt, staunt über das wirklich einmalig schöne Ambiente. Es gibt mehrere Räume, die miteinander verbunden sind. Jeder Raum hat dabei sein ganz eigenes Flair. Die alten Mauern sind immer wieder einmal freigelegt, man läuft über alte Holzdielen, Weinflaschen stehen in den Regalen und die Tische sind schön eingedeckt. Wer im Sommer lieber draußen speisen möchte, läuft einfach durch das Restaurant in den ruhigen Innenhof. Der „Sommergarten“ bietet noch einmal Platz für 80 Gäste. Hier stehen auch viele Schattenplätze bereit – sollte die Sonne zu heiß vom Himmel scheinen.
Pavle Nikolic: „Für Feiern aller Art steht auch ein separater Raum für bis zu 30 Personen zur Verfügung.“
Im Stara Kuća gibt es frischen Fisch wie Forelle, Zander oder St. Peter. Pavle Nikolic: „Wir bieten aber schon eine recht fleischlastige und deftige Küche an. Unser Bestseller ist der Spezialteller Stara Kuća mit einem Rumpsteak, einem Filetsteak und einem Schweinefilet mit Bratkartoffeln, Gemüse und Kräuterbutter. Mein Geheimtipp ist Cobanski, das ist ein Fleischspieß mit Speck, Zwiebeln und Paprika, der mit einem Omelett überdeckt wird. Dazu gibt es Pommes und Djuvecreis.“
Typisch „jugoslawisch“ sind auch Gerichte wie Punjena Pljeskavica (Hacksteak mit Schafskäse gefüllt), Pola-Pola (Fleischspieß mit fünf Cevapcici) oder Karadjordjeva (paniertes Schnitzel gefüllt mit Schinken und Fetakäse).
Pavle Nikolic: „Wir probieren auch gern einmal etwas anderes aus und heben Rinderrouladen oder Eisbein auf die Karte. Unsere Sauerkohlrouladen ‚Sarma‘ sind auch etwas ganz Besonderes.“
Keine Frage: Wer die alte serbo-kroatische Küche mit viel Kalorien schätzt, kann im Stara Kuća von Dienstag bis Sonntag richtig gut schlemmen. Wer eine leichte Küche sucht, muss sich noch etwas gedulden. Pavle Nikolic: „Ich bin immer wieder einmal in der alten Heimat. Wir arbeiten an einer neuen Karte und möchten gern noch mehr originale Rezepte aus der Region präsentieren, die noch nicht über die Jahre ‚eingedeutscht‘ wurden.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Stara Kuća, Alt-Pichelsdorf 30/32, 13595 Berlin, Tel.: 030-36432887, www.stara-kuca.de
Der Beitrag Serbo-kroatische Küche in Spandau-Pichelsdorf: Zu Besuch im Stara Kuća erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.