Das Jagdhaus Spandau liegt auf halbem Weg zwischen der Altstadt Spandau und Hennigsdorf. Mitten im Wald führt ein Weg zu einem großen Parkplatz, auf dem man sein Auto abstellen kann. Weiter geht es dann nur wenige Schritte direkt bis an die Havel. Einen sandgelben Strand gibt es hier, der sich anscheinend ganz frech „Bürgerablage“ nennt. (ANZEIGE)
Das Jagdhaus Spandau ist hier perfekt gelegen – ein Ausflugsziel mitten in der Natur, bei dem man sogar Liegen und Sonnenschirme für den Strand mieten kann. Eine DLRG-Station passt im Sommer auf, dass niemand beim Schwimmen in Schwierigkeiten gerät.
Jetzt, wo es zum Baden langsam zu kalt wird, zieht es die Gäste eher in den großen Biergarten. Spaziergänger schauen vorbei, Spandauer, Havelländer, immer wieder aber auch Radfahrer, die dem Fahrradwanderweg bis nach Kopenhagen folgen – oder just in umgekehrter Richtung unterwegs sind. Da kann es dann schon einmal passieren, dass die eBike-Fahrer ihre Akkus im Jagdhaus aufladen müssen.
Zur Eventlocation gehört auch das Jagdhaus selbst, das sehr schön und passend rustikal eingerichtet ist. Stephan Sieber (43) ist hier der Restaurantleiter. Er weiß: „Bei uns kann man in völliger Abgeschiedenheit wunderbar feiern, deswegen finden viele Firmenfeste und auch Weihnachtsfeiern bei uns statt. Besonders häufig werden wir für Hochzeiten gebucht, in diesem Jahr hatten wir an fast jedem Wochenende eine. Gern peppen wir die Hochzeiten etwas auf und organisieren Spaßkellner oder ein Feuerwerk.“
Auf die Speisekarte braucht man gar nicht zu schauen, denn die Stammgerichte werden mit Kreide auf kleine Tafeln geschrieben, die im Biergarten hängen. Besonders gut gehen die Schweinshaxn mit bayrisch Kraut, dunkler Biersoße und Klössen sowie das Jagdhaus-Schnitzel mit hausgemachten Bratkartoffeln und Champignonsoße. Wir von der Redaktion haben beides probiert – es war sehr lecker.
Stephan Sieber: „Auch der Matjes und der Havelzander gehen bei uns sehr gut. Unsere Karte steht das ganze Jahr über. Wir ergänzen sie nur um die Saisongerichte mit Spargel und Pfifferlingen. Und im Winter kürzen wir die Karte etwas ein und nehmen dafür nur noch den Rehrücken und die Kohlroulade neu mit auf. Vor Weihnachten werden natürlich Enten- und Gänsebraten besonders gut nachgefragt.“
Chef Sven Riegel weiß auch zu feiern. Am 12. November ist ein Martinsgansessen mit Musik angedacht, und eine große Silvesterparty steigt vor Ort auch. (Fotos/Text: CS)
Info: Jagdhaus Spandau, Niederneuendorfer Allee 80, 13587 Berlin, Tel.: 030-33604494, www.Jagdhaus-Berlin.de