Direkt zwischen dem Cineplex Spandau und dem HASIR liegt die Trattoria Battista. Das ist ein kleiner italienischer Familienbetrieb, der als Cucina Italiana so gut und frisch kocht und brutzelt, dass die sieben Tische im Restaurant so gut wie immer belegt sind.
(WERBUNG) Bei gutem Wetter werden deswegen immer noch ein paar Tische mitten auf dem Trottoir der Spandauer Altstadt aufgestellt. Und dann sieht man hier schon einmal Musiker Adel Tawil, der sich mit seinen Freunden das gute Essen schmecken lässt.
Wie es sich für ein gutes Restaurant gehört, ist die Speisekarte klein und überschaubar. Nur dann kann man auch alles frisch zubereiten. Es gibt verschiedene Nudelgerichte, Steinofenpizzen, Omelettes, gegrillte Garnelen und viel frischen Fisch.
Bei unserem Besuch ist Mama Battista krank und Schwiegersohn Chris springt ein. Er empfiehlt die Calamaretti fritti: „Die werden hier noch so zubereitet, wie ich das aus Italien kenne. Das ist nicht mit den frittierten Calamari zu vergleichen, die man sonst auf den Teller bekommt.“
Und es stimmt. Die Calamaretti zergehen auf der Zunge, weisen eine besonders würzige Panade auf und sind dann noch mit einem süßen Extra gefüllt, das dieses Gericht noch raffinierter macht. Dazu gibt es Brot und ein selbstgemachtes Aioli mit ordentlich Knoblauch: In der Form habe ich das Gericht wirklich noch nie gegessen – ein Genuss. Zum Nachtisch gönne ich mir noch ein echtes Tiramisu wie aus Italien, kräftig, fest, ein kleiner Kalorienschock. Aber wenn schon, denn schon.
Die Trattoria Battista gilt bei ihren Besuchern als Geheimtipp. Viele Stammgäste schauen am Abend vorbei und werden mit Namen begrüßt. Sie schauen sich die täglich wechselnden Menüs an und futtern sich nach und nach durch die ganze Karte, um alles einmal auszuprobieren. Chris Battista: „Unsere Pizza Montagnola ist ein Bestseller. Ich empfehle aber besonders gern den Loup de meer und die Dorade. Frischer Fisch ist doch jetzt etwas ganz Tolles.“
Interessant: Die Trattoria Battista bietet ein südamerikanisches Rinderfilet vom heißen Stein an. Das gart dann vor dem Gast auf dem heißen Stein und kann selbst nach Wunsch zubereitet und gewürzt werden. Hier sollte man aber Zeit mitbringen. (Text/Fotos:CS)
Info: Trattoria Battista, Havelstraße 21, 13597 Berlin, Tel.: 030 – 367 57 917, www.trattoria-battista.de